Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. mehr Info ich bin einverstanden

Icon Kärnten
Wandern in Kärnten
Angebote
und
Pauschalen

Wandertouren

Hier finden präsentieren wir Ihnen die schönsten Touren, welche in einer Tagesetappe gewandert werden können. Tipp: Auch viele geheimnisvolle Touren, welche noch nicht erfasst wurden, werden hier ständig erneuert. Hier kann man sich immer wieder über neue und interessante Touren für das persönliche Wanderglück holen.

Region Nationalpark Hohe Tauern

  • Tagestouren Hohe Tauern
    Riekenalm
    Riekenalm - Rundwanderung - Geißrücken - Viehtrieb. Mit dem Auto fährt man von Kolbnitz über den Hattelberg bis zum Parkplatz vor der Riekenalm.
    Weitere Details
  • Tagestouren Hohe Tauern
    Ab Mallnitz zum Himmelbauer
    Nicht umsonst trägt der Alpengasthof hoch über dem Mölltal den Namen "Himmelbauer". Scheinbar himmelhoch thront er oberhalb von Obervellach. Die Aussicht reicht über weite Teile Kärntens und darüber hinaus ...
    Weitere Details
  • Tagestouren Hohe Tauern
    Groppensteinschlucht
    Besonders bei Schneeschmelze ist die Groppensteinschlucht und in der Folge Rabischschlucht zwischen den Nationalparkgemeinden Oberviellach und Mallnitz ein Naturschauspiel wie man es nur selten findet.
    Weitere Details
  • Tagestouren Hohe Tauern
    Moosboden
    Wunderschöne Exkursion in die Perle des Nationalparks. Der Moosboden im Kaponigtal, im Kerngebiet des Nationalparks Hohe Tauern in der Marktgemeinde Obervellach, wird als ein besonderes Juwel des Nationalparks bezeichnet.
    Weitere Details
  • Tagestouren Hohe Tauern
    Blockgletscherweg Dösental
    in der Region Hohe Tauern / Der Blockgletscher im Talschluss des malerischen Dösentals als bei Mallnitz zählt zu den größten seiner Art. Dies macht Ihre Wanderung zu einem unglaublichen Erlebnis.
    Weitere Details
  • Tagestouren Hohe Tauern
    Kampleck
    Genießen Sie die atemberaubende Natur in einer Wanderung von der Grutschnigalm auf den Kampleck
    Weitere Details
  • Tagestouren Hohe Tauern
    Zagutnig - Wunderschöner Aussichtsberg
    7 besondere Bergerlebnisse im Nationalpark Hohe Tauern. Unter den Seven Summits versteht man eigentlich die höchsten Berge der 7 Kontinente.
    Weitere Details
  • Tagestouren Hohe Tauern
    Maresenspitze
    Sehr lange, großteils wenig schwierige Bergtour. Im Gipfelbereich ausgesetzt mit kurzer, leichter Kletterei
    Weitere Details
  • Tagestouren Hohe Tauern
    Salzkofelhütte-Wanderung ins Bergparadies
    Wanderung in ein ursprüngliches Berggebiet mit überraschenden Höhepunkten. Ausgangspunkt ist entweder die Kreuzeckbahn, Möllbrücke oder Sachsenburg.
    Weitere Details
  • Tagestouren Hohe Tauern
    Wanderung zur Hagenerhütte
    Die Wanderung zur Hagenerhütte (2446m) ist leicht und für jeden zu machen. Vom Parkplatz unter der Jamnigalm geht es über den historischen Römerweg oder direkt über die bewirtschaftete Jamnigalm ...
    Weitere Details
  • Tagestouren Hohe Tauern
    Naturjuwel Seebachtal
    Bei Mallnitz zweigt ein sehr schönes von Gletschern geformtes U-Tal mit flachem Talboden und steil aufragenden Flanken ab. Zahlreiche Wasserfälle und ein Gebirgssee geben diesem Tal ein traumhaftes Ambiente.
    Weitere Details
  • Tagestouren Hohe Tauern
    Teuchl - Teuchlspitz
    Wanderung durch Wald und über Almen zum Teuchlspitz. Ausgangspunkt: Reißeck - Gemeindeamt
    Weitere Details
  • Tagestouren Hohe Tauern
    Zum Auernig und den Törlköpfen
    Als Hausberg von Mallnitz schaut der Auernig (2130m) beherrschend in die drei Täler von Mallnitz. Die Törlköpfe (2448m), die direkt hinter ihm liegen, sind von Tal nicht zu sehen, aber der Weiterweg ...
    Weitere Details
  • Tagestouren Hohe Tauern
    Jamnigalm - Hagener Hütte - Sportgastein
    Alpine Wanderung über den Tauernhauptkamm entlang der alten Handelswege der Römer an der Grenze zwischen Kärnten und Salzburg
    Weitere Details
  • Tagestouren Hohe Tauern
    Von Innerfragant zum Schutzhaus
    Neben dem Rollbahnweg gibt es noch einen weit älteren Zugang zum Fraganter Schutzhaus. Diesem Bergsteig folgten noch vor dem Almerschließungs- Wegebau in die Großfragant die Almbauern und ihre Tiere um hier Almwirtschaft zu betreiben zu können.
    Weitere Details
  • Tagestouren Hohe Tauern
    Mindener Hütte, Liesgelespitz & Hindenburghöhe
    Lange Rundwanderung im Tauerntal zur Mindener Hütte, zum Liesgelespitz und zur Hindenburghöhe. Der lange, konditionell fordernde Weg belohnt mit einem atemberaubenden Rundblick auf die gesamte Bergwelt ...
    Weitere Details
  • Tagestouren Hohe Tauern
    Idyllische Bergseen ab Emberger Alm
    Eine der schönsten Touren der Region, präsentiert sich mit der Zweiseen- und der Einsee Runde in der Kreuzeckgruppe ab der Embergeralm. Die Embergeralm ist idealer hochgelegener Ausgangspunkt ...
    Weitere Details
  • Tagestouren Hohe Tauern
    Auf den Spuren der Römer
    Schon die Römer haben diesen Bereich der Hohen Tauern als Übergang genützt. Noch heute zeigen sich Wegspuren die auf diese Zeit zurückgehen. Über 2000 Jahre sind hier die Säumer über die Pässe von Norden ...
    Weitere Details
  • Tagestouren Hohe Tauern
    Am Sachsenweg zur Salzkofelhütte
    Der Sachsenweg gilt als der historische Almzustieg in die Kreuzeckgruppe von Osten.
    Weitere Details
  • Tagestouren Hohe Tauern
    Polinik
    Auf steilem Weg zum Obervellacher Hausberg. Ausgangspunkt: Obervellach – Hauptplatz
    Weitere Details
  • Tagestouren Hohe Tauern
    Himmelbauer - Lonza - Mallnitz
    Die Wanderung führt über intakte Almen, wunderschöne Lärchenwälder und über einen aussichtsreichen Bergkamm auf dem Gipfel des Lonzaköpfels. , das einen (beinahe) 360-Grad-Rundumblick ...
    Weitere Details
  • Tagestouren Hohe Tauern
    Über Rollbahnweg zum Fraganter Schutzhaus
    Es ist selten, dass ein Zuweg zu einer bewirtschafteten Berghütte sich so einladend und interessant gestaltet, wie diese knapp 1,5 Stunden lange Wanderung zum Fraganter Schutzhaus. Besonders ...
    Weitere Details
  • Region Nassfeld | Lesachtal | Weissensee

    Region Millstätter See

    Carnica-Region Rosental

    Region Nockberge

    Region Mittelkärnten

  • Mittelkärnten Touren
    Naturerlebnispfad Urbansee
    Kinderwagengerechte Rundwanderung am Naturerlebnispfad um den idyllischen Urbansee. Der Erlebnispfad führt durch das Landschaftsschutzgebiet am idyllischen Urbansee.
    Weitere Details
  • Mittelkärnten Touren
    Maria Hilf Rundweg zur Zedelwiese
    Schöne Rundtour mit fantastischen Ausblicken auf das Görtschitztal, Saualm, Zirbitzkogel, Althofen, Krappfeld, Hochosterwitz und Magdalensberg. Besonders ambitionierte Landschaftsfotografen ...
    Weitere Details
  • Mittelkärnten Touren
    Abenteuer Wasser Weg Liebenfels
    Der Weg führt teilweise über alte Mühlsteige entlang des Harterbaches von der Ortschaft Glantschach bis nach Hart.
    Weitere Details
  • Mittelkärnten Touren
    Burgenwanderweg Friesach
    Der etwa 5 Kilometer lange Wanderweg führt Sie aus dem historischen Stadtzentrum entlang der mittelalterlichen Stadtbefestigungsanlage zu den Burgen und Ruinen Friesachs.
    Weitere Details
  • Mittelkärnten Touren
    Am Saualpenrücken – Speikkogel, Großer und Kleiner Sauofen
    Von der Druckerhütte geht es auf den Speikkogel, anschließend über den Großen und kleinen Sauofen wieder zurück.
    Weitere Details
  • Mittelkärnten Touren
    Kräuterwanderweg Schloß Straßburg
    Angenehmer Spazierweg vom Rathaus Straßburg zum Schloss hoch über dem Ort und wieder retour.
    Weitere Details
  • Mittelkärnten Touren
    In sich gehen in Guttaring
    Als Teil der bestehenden "sechs Kirchentour" bietet sich diese Runde ab Guttaring als schöne und mediative Wanderung an. Der Höhepunkt ist bestimmt die Wallfahrtskirche Maria Hilf ...
    Weitere Details
  • Mittelkärnten Touren
    Kräuterwanderweg Zammelsberg
    Der Wanderweg führt im ersten Teil entlang des Weitensfelder Kräuterspazierweges und zweigt danach auf die "Alte Zammelsberger Straße", einen stetig ansteigenden Hohlweg im Wald ab.
    Weitere Details
  • Mittelkärnten Touren
    Vierbergeweg
    Wandern im Herzen Kärntens - Über vier Berge ins Paradies Auf den Spuren des traditionellen Vierbergelaufs führt Sie der Vierbergeweg durch die historische Mitte Kärntens.
    Weitere Details
  • Region Lavanttal

  • Lavanttal Touren
    Almauszeit mit Blick über ganz Kärnten
    Das Bergdomizil Koralpenschutzhaus wird gerade neu gebaut und öffnet ab Juli auf einem traumhaften Hüttenplatz.
    Weitere Details
  • Lavanttal Touren
    Wandertage in den Kärntner Highlands
    Die traumhafte Bergregion, die links und rechts das Lavanttal begrenzt und bis in die Steiermark reicht, ist auch als Kärntner Highlands bekannt.
    Weitere Details
  • Lavanttal Touren
    Skitour "Großes Kar" - Koralpe
    Diese herrliche Skitour führt durch tief verschneite Wälder über das Naturschutzgebiet "Großes Kar". Der Höhepunkt dieser Tour ist der Gipfelsieg am Großen Speikkogel (2.140 m) mit einem wunderschönen Panoramarundblick. Belohnen Sie sich für die Strapazen des Aufstieges und kehren Sie bei der Abfahrt auf ein wärmendes Getränk im Koralpenschutzhaus ein.
    Weitere Details
  • Lavanttal Touren
    Etappe 18 - Panoramaweg Südalpen
    Wolfsberger Hütte - Naturfreundehaus Klippitztörl Diese Etappe des Panoramaweges Südalpen ist auch ein Teilstück des Lavanttaler Höhenweges (Länge ca. 140 km) und ein Abschnitt des Eisenwurzenweges (Österreichischer Weitwanderweg Wegnummer 08 vom Weinviertel bis zu den Karawanken).
    Weitere Details
  • Lavanttal Touren
    Naturerlebnis-Ameisenpfad/Klippitztörl
    Ameisen sind die heimlichen Herrscher dieser Erde.Wald und Wegameisen gehören zu unserer Lebenswelt.
    Weitere Details
  • Lavanttal Touren
    The Highwalk
    Der alpine Wanderbewerb im Süden
    Termine: 09. + 10. Juli 2022
    Weitere Details
  • Lavanttal Touren
    Saualpe: Klippitztörl - Ladingerspitz - Offnerhütte
    Diese wunderschöne Wanderung auf der Saualpe bietet einen herrlichen Panoramarundblick. Im Norden der Zirbitzkogel, im Osten die Packalpe, im Südosten die Koralpe, im Süden die Karawanken/Julische Alpen und bei Schönwetter sieht man im Westen bis zu den Schladminger- und Wölzer Tauern.
    Weitere Details
  • Lavanttal Touren
    Frantschach-St. Gertraud: Erzwanderweg 1
    „Erwandern“ Sie den Steig, den die Bergknappen bereits vom 16. bis in das späte 19. Jahrhundert benutzten, um das in den Stollen auf der Wölch unter unvorstellbaren körperlichen Strapazen gewonnene Roherz zum Hochofen „Hammer“ zu bringen.
    Weitere Details
  • Lavanttal Touren
    Saualpe: Hütten-Rundwanderung
    Eine wunderschöne Rundwanderung auf der Saualpe, mit Einkehr in eine der zahlreichen Almhütten auf eine typische Lavanttaler Jause.
    Weitere Details
  • Lavanttal Touren
    Höhepunkte auf der Saualpe
    Nach der Auffahrt von Wolfsberg über St. Michael erreicht man die Gießlhütte in 1347 Meter Seehöhe. Ab hier kann man zu einer wundervollen Wanderung starten, die einen die Höhepunkte des Berggebietes näherbringen.
    Weitere Details
  • Lavanttal Touren
    Familienwanderglück rund ums Lavanttal
    Entspannt, traumhaft und voller Glücksgefühle gestaltet sich die Wanderung auf den Höhenzügen der Saualm und der Koralpe.
    Weitere Details
  • Lavanttal Touren
    Saualpe/Schneeschuhwandern: Gießlhütte - Ladinger Hütte - Moarhaltberg - Gießlhütte
    Abwechslungsreiche Schneeschuhwanderung auf der Saualpe, abseits der viel begangenen Pfade, durch teilweise unberührte Natur.
    Weitere Details
  • Lavanttal Touren
    Herrliche Rundwanderung über Koralm
    Die Koralm gehört zum Erlebnisraum der Lavantaler in Sommer wie im Winter. Wanderer, Modellflieger, Paragleiter sowie Mountainbiker geben sich hier ihr Stelldichein.
    Weitere Details
  • Lavanttal Touren
    Skitour "Ladinger Spitz" - Saualpe
    Wunderschöne und leichte Skitour auf die Große Saualpe im Lavanttal, abseits von Hektik und Trubel. Die Aussicht vom Gipfel ist atemberaubend und ermöglicht feinste Panoramablicke auf das gesamte Lavanttal, von der Packalpe über die Koralpe bis zu den Julischen Alpen.
    Weitere Details
  • Lavanttal Touren
    Saualpenüberquerung Klippitztörl – Wolfsbergerhütte
    Diese wunderschöne Wanderung auf der Saualpe bietet einen herrlichen Panoramarundblick. Im Norden der Zirbitzkogel, im Osten die Packalpe, im Südosten die Koralpe, im Süden die Karawanken/Julische Alpen ...
    Weitere Details
  • Lavanttal Touren
    Koralpe Kristall Trail
    Von der Stubalpe bis zur Koralpe, mit Abschluss am Koralpenhaus ist sicher die Möglichkeit seiner Wanderlust in traumhafter Umgebung für mehrere Tage freien Lauf zu lassen.
    Weitere Details
  • Partner


    Icon Kärnten
    Icon Anschrift
    Siemax
    EKZ Fe-Citycenter
    Kindergartenstraße 1
    9560 Feldkirchen in Kärnten